LANDWENDE
LANDWENDE

Schützen und Nützen

Natur, Umwelt und das kulturelle Gut sind Schutzgüter. Die Zukunft stellt an uns große Herausforderungen:

Es gilt schonend zu produzieren um die Vielfalt des Lebens zu bewahren und die Tiefe unserer Kultur

Landwende spannt den Bogen weit, wir wollen:

- unsere Landnutzung CO2-verträglich machen

- traditionelle Nutzpflanzen durch Anbau bewahren.

- die über 800 lährige Gartenkultur des Wendlands wiederbeleben

- die Bestäuberkrise der Insekten beenden

- Tierwohl in kleiner artgerechter Haltung.

So wie eine Biene, die Blüte nutzt und ihr Vorteile bringt, so soll dieses Projekt die Gartenkultur befruchten. Schritte dahin sind Themen wie biologisch und solidarisch ausgerichtete Formen der Landkultur und darüber hinausgehend Agroforst- und Permakultur.

Der Wildlauch kommt als Frühjahrsbote

Das erlauchte Wendland

Eine wichtige Zeremonie im Wendland findet stets früh statt, zeitig im Februar oder März, eigentlich im Winter, beherrschen wilde Lauche die Wege- und Straßenraine auf dem Drawehn. Sie eröffnen die Vegetationsphase, erhaben, zierlich, vollkommen durchlaucht und ..... Euer Durchlaucht erscheint stets bevor die eher profanen Gräser wachsen.

Wer diese Frühaufsteher erntet der sollte sie sich direkt auf der Zunge zergehen lassen und zuhause mit diesem ersten heimischen Grün den Quark wahrlich krönen. Die Kraft der Aromen ist köstlich und wohltuend, vor allem nach den langen und dunklen Nächten des Winters erweckt er sprichwörtlich die Lebensgeister.

 Dieser alljährliche Frühstart ereignet sich relativ unbemerkt und das ist schade. Kenner der verschiedenen Laucharten genießen die Frühlingsboten.



Es verwundert, dass die sogar von einem Laien sicher zu bestimmende Lauchfamilie keine größere Bekanntheit genießt. 

Also schaut hier bitte bald wieder vorbei, denn sobald seine Durchlaucht ins Kraut sprießt, lesen und seht ihr ihn hier zuerst online, auch nenne ich leicht auffindbare Straßenränder, auf denen jeder sie finden kann! Diese Standorte empfehle ich aber nicht zum Verzehr, sie sind Aromaspuren die Appetit machen sollen sich das Wendland genauer anzuschauen, abseits der großen Straßen.

 

Mach mit

Kannst du helfen?

Wir brauchen

- Land und Gärten

- Mitmachkultur

- Landtechnik

- Kapital

Melde dich wenn es dich reizt!